Projekte

-->
Geförderte Projekte (Auszug)

Hier haben wir bereits unterstützt

v.l.n.r.: Martin Bernhauer, Ramona Negretti (beide Stiftungsvorstand), Monica Bayer-Kulle (Schulleiterin), Hans-Wilhelm Karmen (Stiftungsvorstand)
Bild: Marianne und Rudi Venzke-Stiftung

Maria-Ward-Gymnasium Günzburg

Im Herbst freuten sich die Schülerinnen und Schüler des Maria-Ward-Gymnasiums Günzburg über eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 EUR. Mit dieser Unterstützung kann das Gymnasium das erfolgreiche Lernstudio auch im laufenden Schuljahr fortführen. Schulleiterin Monica Bayer-Kulle nahm die Spende symbolisch entgegen und bedankte sich herzlich während eines Rundgangs durch das wunderschöne, historische Schulhaus im Herzen von Günzburg.

   

v.l.n.r.: Michael Wallraven (Stiftungsvorstand), Alexander Mayer (1. Vorsitzender der Wasserwacht Krumbach)
Bild: Marianne und Rudi Venzke-Stiftung

Wasserwacht Krumbach

Die Mitglieder der Wasserwacht Krumbach errichten seit April 2023 mit viel Eigenleistung eine neue Wachstation direkt am Oberrieder Weiher. Vom neuen Standort aus haben die diensthabenden Rettungsschwimmer eine optimale Sicht auf den See und können in den integrierten Sanitätsräumen direkt erste Hilfe leisten.

In diesem Jahr unterstützen wir daher die Wasserwacht Krumbach mit 3.000 EUR. Alexander Mayer, 1. Vorsitzender der Wasserwacht, nahm die Spende entgegen und freute sich sehr darüber.

   

v.l.n.r.: Hans Karmen (Stiftungsvorstand), Michael Wallraven (Stiftungsvorstand), Hans Reichart (1. Vorsitzender BRK Günzburg) und Ramona Negretti (Stiftungsvorstand)
Bild: Sabine Kappelmeier (BRK)

BRK Günzburg - Hochwasserhilfe

Die Hochwasserkatastrophe hat unseren Landkreis Anfang Juni hart getroffen. Geflutete Häuser und Tausende Betroffene, die ihr Hab und Gut verloren haben. Wir möchten dort unterstützen, wo dringend Hilfe benötigt wird. Daher haben wir 15.000 EUR an das Bayerische Rote Kreuz Günzburg gespendet.

"Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende und stellen sicher, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird“, bedankte sich Hans Reichart, 1. Vorsitzender des BRK Kreisverband Günzburg.

   

Grundschule Wettenhausen
Bild: Marianne und Rudi Venzke-Stiftung

Grundschule Wettenhausen:
Aktion "Klasse2000"

Im September 2023 haben wir die Patenschaften für die Klassen 1a und 1b der Grundschule Wettenhausen im Rahmen der Aktion "Klasse2000" übernommen. Mit unserer Spende von 2.000 EUR unterstützen wir das Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Suchtprävention und Gewaltprävention für die vier Grundschuljahre. Das Programm fördert Lebenskompetenzen wie Selbstkenntnis, Umgang mit Gefühlen, Beziehungen, Problemlösung und Selbstvertrauen bei den Kindern. Wir sind stolz, die Entwicklung und Stärkung der Kinder zu unterstützen, damit sie gesund, stark und selbstbewusst aufwachsen können.

   

Kindergarten Ettenbeuren
Bild: Marianne und Rudi Venzke-Stiftung
Bild v.l.n.r.: Sigrid Reinhardt (Leiterin Kindergarten Ettenbeuren), Martin Bernhauer und Michael Wallraven (beide Stiftungsvorstand), Kathrin Stempfel (Erlebnisbäuerin Natur- und Erlebnishof Hornung) mit den Vorschulkindern.

Kindergarten Ettenbeuren

Über eine Spende in Höhe von 1.000 EUR freuten sich pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres die Vorschulkinder des Kindergarten Ettenbeuren. Die Spende ermöglicht es den Kindern nun am Jahreszeitenprojekt des Natur- und Erlebnishof Hornung im Kammeltal teilzunehmen. An mehreren Terminen zeigt die zertifizierte Erlebnisbäuerin Kathrin Stempfel den Kindern die verschiedenen Aufgaben auf einem Bauernhof. Je nach Jahreszeit wird gesät, geerntet und vieles mehr. Ziel des Projektes ist es, die Kinder dadurch für die regionale Versorgung von Lebensmitteln und für das Tierwohl zu sensibilisieren.

   

Kriseninterventionsdienst (KID) des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Günzburg
Bild: Jürgen Kappelmeier
Bild v.l.n.r.: Philipp Hutter (Kreisbereitschaftsleiter), Tanja Altmaier (Kriseninterventionsdienst - KID), Ramona Negretti und Martin Bernhauer (beide Stiftungsvorstand), Anja Heiligmann (KID) und Sabine Kappelmeier (Teamleiterin KID)

Kriseninterventionsdienst (KID) des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Günzburg

Das Team des Kriseninterventionsdienst (KID) des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Günzburg durfte sich vor Kurzem über eine Spende in Höhe von 2.000 EUR freuen. Die ehrenamtlichen Fachkräfte stehen Rund um die Uhr zur Verfügung und kommen immer dann, wenn sich das Leben von Menschen von einer Sekunde auf die andere durch ein tragisches Ereignis schlagartig ändert. Finanziert wurde mit unserer Spende die Neuanschaffung von Rucksäcken samt Inhalt, die von den Einsatzkräften im Einsatzfall mitgeführt werden. Die Ausstattung beinhaltet neben Erste-Hilfe- und Hygienematerial auch Utensilien, die in der Betreuung von unverletzten Betroffenen hilfreich sind, besonders auch für Kinder. Hierzu gehören Buntstifte, Papier und Teddybären.

   

Tierschutzverein Günzburg e.V.
Bild: Marianne und Rudi Venzke-Stiftung
Bild v.l.n.r.: Laura Wascheck (1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Günzburg e.V., Ramona Negretti (Stiftungsvorstand)

Tierschutzverein Günzburg e.V.

In diesem Jahr unterstützen wir den Tierschutzverein Günzburg e.V. mit 2.000 EUR. Laura Wascheck, 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Günzburg e.V., nahm die Spende entgegen und freute sich sehr darüber: „Mit diesem Betrag werden die dringend benötigten Kosten für die Versorgung der Tiere, die laufenden Tierarztkosten sowie die allgemeinen Aufwendungen für den Erhalt des Tierheims finanziert".

   

Raphael-Hospiz-Verein Günzburg e.V.
Bild: Marianne und Rudi Venzke-Stiftung
Bild v.l.n.r.: Martin Bernhauer und Ramona Negretti (beide Stiftungsvorstand), Dr. Peter Müller, 1. Vorsitzender des Raphael-Hospiz-Verein Günzburg e.V., Annett Schlosser (Koordinatorin Raphael-Hospiz-Verein Günzburg e.V.)

Raphael-Hospiz-Verein Günzburg e.V.

Im September 2023 übergaben wir dem Raphael-Hospiz-Verein Günzburg e.V. eine Spende in Höhe von 1.500 EUR. Diese Spende war besonders wichtig für uns, da es dem bereits verstorbenen Stifterehepaar, Marianne und Rudi Venzke, ein besonderes Anliegen war, die wertvolle Arbeit des Hospizvereins zu unterstützen.
Dr. Peter Müller, 1. Vorsitzender des Raphael-Hospiz-Verein Günzburg e.V., bedankte sich und freute sich gemeinsam mit Koordinatorin Anett Schlosser über unsere Spende, die dazu beitragen wird, die wichtige Arbeit des Vereins zu unterstützen und weiterhin die Betreuung und Unterstützung für unheilbar kranke Menschen und Ihren Familien bereitzustellen.